pH-Wert vom Poolwasser anpassen mit PROFI-Clean

pH-Wert im Pool anpassen – für klares, hautfreundliches und hygienisch reines Wasser

Klares, hygienisches Poolwasser beginnt mit dem richtigen pH-Wert. Nur wenn dieser im optimalen Bereich liegt, können Desinfektionsmittel wie Chlor richtig wirken – und das Wasser bleibt angenehm für Haut, Augen und Technik.

In diesem Beitrag erfährst Du, warum der pH-Wert so wichtig ist, wie Du ihn misst und gezielt regulierst – mit den hochwirksamen pH-Regulierern von PROFI-Clean

1. Warum der pH-Wert im Pool so wichtig ist

Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser in Deinem Pool ist. Der ideale Bereich liegt zwischen 7,0 und 7,4 – also leicht neutral bis schwach basisch. Innerhalb dieses Fensters fühlen sich Badegäste wohl, Chlor wirkt effektiv, und die Technik wird geschont.

Ist der pH-Wert zu hoch (über 7,6), kann das Wasser trüb werden, die Chlorwirkung nimmt ab, Kalk lagert sich ab, und es kann zu Haut- und Augenreizungen kommen. Ist er zu niedrig (unter 6,8), wird das Wasser aggressiv, was nicht nur Materialien angreift, sondern auch die Haut strapaziert.

Ein korrekt eingestellter pH-Wert ist die Grundlage für jede weitere Poolpflege – ob Chlor, Algizid oder Flockmittel.

2. pH-Wert senken mit PROFI-Clean pH-Minus Flüssig

Wenn Dein Poolwasser einen zu hohen pH-Wert aufweist, brauchst Du ein zuverlässiges Mittel, um diesen schnell und sicher zu senken. Mit dem PROFI-Clean pH-Minus Flüssig gelingt Dir das ganz einfach. Das Produkt basiert auf einer wirksamen Säurekombination (u.a. Schwefelsäure) und ist für die regelmäßige Anwendung ebenso geeignet wie für punktuelle Korrekturen.

Dank der flüssigen Form kannst Du es präzise dosieren – ganz ohne lästiges Auflösen wie bei Pulver. Ob manuell oder über ein Dosiersystem: Das pH-Minus Flüssig sorgt schnell dafür, dass Dein Wasser wieder im optimalen Bereich liegt – für maximale Chlorwirkung, klares Wasser und ein angenehmes Badegefühl.


✅ Die Vorteile der pH-Regulierungsprodukte von PROFI-Clean auf einen Blick

  • Schnelle und zuverlässige Wirkung

  • Präzise Dosierung durch flüssige Form oder Granulat

  • Für alle Poolgrößen geeignet

  • Optimale Wasserbalance für maximale Chlorwirkung

  • Hautfreundliches Badeerlebnis

  • Made in Germany: Hochwertige Qualität und geprüfte Sicherheit


3. PROFI-Clean pH-Minus Granulat – die flexible Lösung für Pools und andere Gewässer

Neben der flüssigen Variante bietet Dir PROFI-Clean auch das bewährte pH-Minus Granulat zur effektiven Senkung des pH-Werts – ideal für Pools, Schwimmteiche, Brunnen und andere Gewässer. Das Granulat lässt sich einfach dosieren, löst sich zügig im Wasser auf und ist dadurch besonders anwenderfreundlich, auch ohne Dosieranlage.

Ob im privaten Pool oder in gewerblich genutzten Anlagen: Mit dem PROFI-Clean pH-Minus Granulat bringst Du das Wasser schnell wieder ins Gleichgewicht – ganz ohne aufwendige Technik. Durch die gezielte Anwendung schützt Du nicht nur Deine Badegäste, sondern auch Poolwände, Leitungen und Filteranlagen vor Kalkablagerungen und Korrosion. Eine zuverlässige Alternative für alle, die Flexibilität und einfache Handhabung schätzen.

4. pH-Wert erhöhen mit PROFI-Clean pH-Plus

Nicht nur ein zu hoher pH-Wert kann Probleme machen – auch ein zu niedriger pH-Wert belastet die Wasserqualität. Die Folge: Korrosion an Metallteilen, Hautreizungen und ineffiziente Desinfektion. Mit PROFI-Clean pH-Plus Granulat bringst Du den pH-Wert zuverlässig wieder in Balance.

Das hochwertige pH-Heber-Granulat lässt sich einfach dosieren und löst sich rasch im Wasser auf. Es eignet sich besonders gut für die manuelle Anwendung in kleineren Pools oder Whirlpools. Ideal auch in Kombination mit dem Chlorreiniger von PROFI-Clean – denn nur bei korrektem pH-Wert wirkt Chlor zuverlässig.

5. pH-Wert richtig messen: So gehst Du vor

Bevor Du den pH-Wert regulierst, musst Du ihn natürlich messen. Das geht am besten mit Teststreifen, digitalen Messgeräten oder Pool-Testkits. Die Messung sollte regelmäßig erfolgen – am besten 2–3 Mal pro Woche, besonders bei hohen Temperaturen oder starker Nutzung des Pools.

Tipp: Messe immer zur gleichen Tageszeit und in tieferem Wasser (nicht direkt an der Oberfläche), um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten. Notiere Dir die Werte, damit Du Veränderungen frühzeitig erkennst und gegensteuern kannst.

6. Flüssig vs. Granulat: Was ist besser?

PROFI-Clean bietet Dir sowohl flüssige als auch feste pH-Regulierer in Granulat-Form. Doch welche Variante ist für Dich am besten geeignet?

  • Flüssige pH-Regulierer wie pH-Minus Flüssig lassen sich besonders präzise dosieren und sind ideal für automatische Dosiersysteme oder größere Pools. Sie wirken sehr schnell und rückstandsfrei.

  • Granulate wie pH-Plus sind praktisch für kleinere Pools und die manuelle Anwendung. Sie lassen sich einfach lagern, sind sparsam im Verbrauch und gut portionierbar.

Für welche Form Du Dich entscheidest, hängt also von der Größe Deines Beckens, Deiner Technik und Deinen persönlichen Vorlieben ab.

7. PROFI-Clean Pool-Paket: pH-Regulierung + Chlor – perfekt kombiniert

Wenn Du auf der Suche nach einem Rundum-sorglos-Paket für Deinen Pool bist, lohnt sich ein Blick auf das PROFI-Clean Pool-Paket. Es enthält Chlorreiniger (13 % aktiv) und pH-Minus Flüssig, also zwei elementare Komponenten für klare und hygienische Wasserqualität. Mit diesem Set bist Du bestens ausgestattet, um Deinen Pool sowohl zu desinfizieren als auch den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten – für dauerhaft sauberes Wasser ohne großen Aufwand.

Fazit: pH-Wert regulieren leicht gemacht – mit PROFI-Clean

Ein stabiler pH-Wert ist der Schlüssel zu klarem, gesundem und angenehm weichem Poolwasser. Mit den pH-Regulierungsprodukten von PROFI-Clean bekommst Du zuverlässige, einfach anzuwendende Lösungen, um das Wasser im Gleichgewicht zu halten – ganz gleich, ob Du den pH-Wert senken oder erhöhen musst. In Kombination mit hochwertigem Chlor entsteht ein effektives Pflegesystem für Deinen Pool, das Dir langfristig sauberes Wasser und ungetrübten Badespaß sichert.